A. V. ANTOSHIN
(Jekaterinburg)
Kandidat der historischen Wissenschaften
Stichworte: Jahr Afrika, Kalmykov, emigrant Presse
Schnelle dekolonisierung Afrikas in den späten 1950er - Anfang der 1960er Jahre verstärkte das Interesse an den Schwarzen Kontinent und auf der ganzen Welt. Zeitungen und Zeitschriften aus verschiedenen Ländern wandten sich in Ihren Artikeln zu Themen, gewidmet dem afrikanischen Themen. Nicht entgangen ist dieses und der Russischen Presse im Ausland, die in den 1960er-Jahren hat eine große Aufmerksamkeit der Entwicklung der politischen Prozesse in den Ländern Afrikas. Zweifellos, die Bewertung der Entwicklungen in Afrika, die gegeben wurden эмигрантскими Analysten, weitgehend bestimmt Ihre gemeinsamen politischen Ansichten und trugen sich die starke Prägung der Epoche des kalten Krieges. Politische und kulturelle Zentren der Russischen Nachkriegs-Diaspora befanden sich weit genug von Afrika, und der christkatholischen Publizisten meistens konnten mit eigenen Augen beobachten, was auf diesem Kontinent. Dennoch ist die Bekanntschaft mit der Russischen zugewanderten африканистикой ist von Interesse, wie mit einer wissenschaftlichen und kognitiven Gesichtspunkten.
1951 bekannte öffentliche Figur der Russischen Emigration Sozialdemokrat N. V. Angelas - in einem Brief an die Schriftstellerin und Dichterin N. N. Берберовой hingewiesen: "Mich interessiert, was getan wird, in Afrika. Ich dachte bisher, dass Afrika mit seinen непочатыми natürlichen Reichtümer eine notwendige Bedingung der Möglichkeit der Entstehung der Vereinigten Westeuropas, mit anderen Worten, ohne die Beteiligung an der sich am westlichen Afrika Europa wird eine starke wirtschaftliche Basis. In welchem Maße heutzutage bestehen bestehen und ob die normalen Bedingungen für die Heranziehung zur neuen Europa, in Afrika, und, ausgehend von der kolonialen Status, es wird eine neue?". Indem er dieses Problem N. V. Angelas fragte seine корреспондентку: "er fragte sich, ob emigrant drucken mit ...
Читать далее